Zum Hauptinhalt wechseln

Goldene Securitas

Mehr Hygiene und Komfort auf Baustellen

Für bessere Arbeitsbedingungen auf Baustellen sorgt die Gschaider Metalltechnik GmbH in Obertrum mit Satisfy, einer mobilen Luxus-Toilette. Für diese außergewöhnliche Maßnahme am Bau wurde der Vorzeigebetrieb mit der Goldenen Securitas in der Kategorie „Innovativ für mehr Sicherheit“ von AUVA und WKO ausgezeichnet.

Zwei Männer stehen vor einer mobilen Edelstahltiolette in einer Werkshalle und präsentieren stolz ihr Produkt mit dem Namen „Satisfy“.
Johannes und Johann Gschaider vor ihrer mobilen Luxus-Toilette © Ariadne Seitz-Ludwig

Vater Johann und Sohn Johannes Gschaider, Geschäftsführer und Prokurist der Gschaider Metalltechnik GmbH, war es schon immer ein großes Anliegen, nicht nur im eigenen Betrieb, sondern auch auf Baustellen für bessere Arbeitsbedingungen – auch in Hinblick auf Hygiene – zu sorgen. Da Montagen ausschließlich durch eigene Mitarbeiter:innen in enger Zusammenarbeit mit allen Projektbeteiligten an vielen verschiedenen Einsatzorten erfolgen, entstand die Idee, für besondere Hygiene und Komfort auf Baustellen eine transportable und sogar beheizbare Toilette aus Edelstahl zu entwickeln und herzustellen. Diese Luxusvariante sanitärer Anlagen wurde wohlwollend aufgenommen und ist bei der Gschaider Metalltechnik GmbH auch käuflich zu erwerben. Die Idee wurde mit der Trophäe Goldene Securitas 2023 in der Kategorie „Innovativ für mehr Sicherheit“ belohnt.

Die Goldene Securitas wird alle zwei Jahre von AUVA und WKO an Klein- und Mittelbetriebe verliehen, die auf dem Gebiet der Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten vorbildliche Maßnahmen gesetzt haben. 

Für verbesserte Arbeitsbedingungen auf der Baustelle

Satisfy verbessert die Hygiene am Bau, indem der Kontakt mit Bakterien und Viren signifikant reduziert wird. So soll die Sanitäreinheit auch die Attraktivität des Bau- und Baunebengewerbes als Arbeitgeber:in steigern. Johann und Johannes Gschaider war es im wahrsten Sinne des Wortes ein „dringendes Bedürfnis“, nicht zuletzt schon in der Vergangenheit, in Zeiten der Pandemie und anhaltenden Fachkräftemangels, durch hygienische Sanitäranlagen für verbesserte Arbeitsbedingungen auf der Baustelle zu sorgen. In diesem Sinne wurde 2020 die hygienische, kompakte Sanitäreinheit „Satisfy“ entwickelt.

Innenansicht einer mobilen Luxus-Toilette aus Edelstahl mit Urinal, Waschbecken, WC, Desinfektions- und Papierhandtuchspender sowie Duschvorrichtung.
Die mobile Kabine bietet WC, Pissoir, Warmwasser-Waschbecken, Heizung und Entlüftung. Kontaktarme Bedienung und rostfreie Stahloberflächen erleichtern die Reinigung. Schmutzwasser wird über eine boden­integrierte Wanne in die Kanalisation geleitet. © Ariadne Seitz-Ludwig

Warmwasser, Heizung, kontaktsparende Bedienung

Konkret umfasst Satisfy neben dem gängigen Inventar, bestehend aus WC und Pissoir, auch ein Waschbecken mit Warmwasser sowie eine Heizung und eine Entlüftung. Besonderes Augenmerk wurde hierbei auf eine möglichst kontaktsparende Bedienung der einzelnen Komponenten gelegt, wodurch Satisfy den Anforderungen einer modernen Sanitäreinheit entspricht. Um eine einwandfreie Reinigung und Desinfektion zu gewährleisten, wurden sämtliche Oberflächen aus rostfreiem Stahl gefertigt. Das Schmutzwasser wird in einer im gesamten Fußboden integrierten Wanne gesammelt und der örtlichen Kanalisation zugeführt.

Für gute hygienische Bedingungen am Bau und anderswo

Johannes Gschaider hat Satisfy auf seinen eigenen Baustellen in Verwendung, zusätzlich bietet er dieses Produkt aber auch für den Verkauf an interessierte Unternehmen an, die ihre Arbeitnehmer:innen auswärtig auf Baustellen im Einsatz haben und ebenfalls großen Wert auf Gesundheitsschutz legen. Aus seiner Sicht gibt es hier sehr großen Handlungsbedarf, denn in vielen Branchen wird nicht ausreichend Augenmerk auf gute hygienische Bedingungen bei der Montage gelegt, ein Umstand, der gerade in der Zeit der Pandemie schlagend geworden ist. Johannes Gschaider würde sich wünschen, dass Toiletten dieser Art nicht nur auf Baustellen Standard werden, denn auch im öffentlichen Berufsverkehr herrschen sehr ungünstige Bedingungen für z. B. Bus- und Taxifahrer:innen und auch Lastkraftwagenfahrer:innen.

Zusammenfassung

Die Idee, mit der Luxustoilette Satisfy für mehr Hygiene und Komfort am Bau zu sorgen, hat die Jury von AUVA und WKO überzeugt. Die Goldene Securitas, ein Sicherheitspreis, der alle zwei Jahre vergeben wird, ging in der Kategorie „Innovativ für mehr Sicherheit“ an die Gschaider Metalltechnik GmbH. 


Aktuelle Ausgaben

Sichere Arbeit 2/2025
Sichere Arbeit 2/2025
Lärmbelastung am Arbeitsplatz
Download (PDF, 5 MB)
Ausgabe 1/2025
Ausgabe 1/2025
Magazin Sichere Arbeit
Download (PDF, 8 MB)
Sichere Arbeit Sonderausgabe 1/2024
Sichere Arbeit Sonderausgabe 1/2024
Magazin Sichere Arbeit
Download (PDF, 7 MB)
Ausgabe 6/2024
Ausgabe 6/2024
Magazin Sichere Arbeit
Download (PDF, 5 MB)